Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

Illegale Sperrmüllsammlung: Warnung vor unseriösen Flyern

Derzeit werden in mehreren Städten und Gemeinden des Landkreises Rottweil wieder Flyer verteilt, mit denen eine sogenannte „Sammlung“ durch eine ungarische Familie angekündigt wird. Die Zettel versprechen die kostenlose Abholung unterschiedlichster Gegenstände – von Autoreifen über Elektrogeräte bis hin zu abgemeldeten Fahrzeugen.

Kreis Rottweil – Das Landratsamt weist darauf hin, dass es sich dabei um keine genehmigte Sammlung handelt. Solche Aktionen sind illegal und stellen eine unerlaubte Abfallentsorgung dar. Bereits in der Vergangenheit wurden ähnliche Flyer mit gleichem Design im Landkreis gesichtet.

Wichtig zu wissen: Wer seine ausrangierten Gegenstände an diese Sammler weitergibt, bleibt rechtlich gesehen trotzdem Abfallbesitzer – bis zur ordnungsgemäßen Entsorgung. Kommt es zu einer unsachgemäßen oder umweltschädlichen Entsorgung, könnte das schlimmstenfalls rechtliche Konsequenzen haben.

Das Landratsamt appelliert deshalb an die Bürgerinnen und Bürger, die Angebote nicht zu nutzen, sondern auf legale Entsorgungswege zurückzugreifen: die kostenlose Sperrmüllabholung, die Altpapier- und Altmetallsammlungen der örtlichen Vereine und die Abgabemöglichkeiten im Landkreis Rottweil, etwa auf dem Wertstoffhof in Bochingen.

Bei Rückfragen steht der Eigenbetrieb Abfallwirtschaft zur Verfügung; alle wichtigen Infos rund um Sperrmüll und Entsorgung finden sich auch in der Abfall-App des Landkreises Rottweil.




Pressemitteilung (pm)

Mit "Pressemitteilung" gekennzeichnete Artikel sind meist 1:1 übernommene, uns zugesandte Beiträge. Sie entsprechen nicht unbedingt redaktionellen Standards in Bezug auf Unabhängigkeit, sondern können gegebenenfalls eine Position einseitig einnehmen. Dennoch informieren die Beiträge über einen Sachverhalt. Andernfalls würden wir sie nicht veröffentlichen.Pressemitteilungen werden uns zumeist von Personen und Institutionen zugesandt, die Wert darauf legen, dass über den Sachverhalt berichtet wird, den die Artikel zum Gegenstand haben.

Schreiben Sie einen Kommentar

Back to top button